Mit einer musikalischen Andacht beginnt für den Hagenburger Chor MEERMUSIK am Sonntag, 18. Juni, 17 Uhr, in der Nicolai-Kirche in Hagenburg seine Hase-Tour HEIMSPIEL. Unter der Leitung von Anette Wiborg sind unter anderem Stücke von Dietrich Bonhoeffer, Udo Jürgens, John Lennon, Marius Müller-Westernhagen sowie afrikanische und hebräische Klänge und Gospels zu hören. Die Andacht hält Pastor Cord Wilkening.

Entstanden ist die Idee für eine Tour auf den Spuren des berühmten hannoverschen Kirchenbaumeisters Conrad Wilhelm Hase aus den Vorbereitungen für einen Auftritt von MEERMUSIK in der sogenannten Gospelkirche, der Erlöserkirche in Hannover-Linden im Januar 2024.
Sowohl die Nicolai-Kirche als auch die Erlöserkirche sind von Conrad-Wilhelm Hase im neugotischen Stil erbaut und weisen in ihrem Innern große Ähnlichkeiten auf. Beide Kirchen besitzen aufgrund von Hases Backstein-Bauweise eine hervorragende Akustik. „Es wird also fast ein Heimspiel“, freut sich die Chorleiterin auf den Auftritt in Hannover.
Das Verbindende an beiden Kirchen hat die Sängerinnen und Sänger von Meermusik zu der Frage nach Hases Kernideen, der „Hannoverschen Schule“, geführt. Bis zum Januar sind als weitere HEIMSPIELE Auftritte in Hase-Kirchen in Vorbereitung.
Ob es im Januar allerdings auf der Fahrt nach Hannover im Wunstorfer Bahnhof zu einem Kurz-Auftritt kommt, ließ die Chorleiterin schmunzelnd offen. Zu den mehr als 2000 Kirchen und vielen tausend Profanbauten, die Hase und seine Schüler errichteten, gehört eben auch das Bahnhofsgebäude in Wunstorf.